Nach China zu reisen ist dank der hervorragenden internationalen Verbindungen ganz einfach. Peking, die Heimat unserer Sprachcaffe-Schule, ist eine der am besten angebundenen Städte Asiens und aus allen Teilen der Welt leicht zu erreichen.
Aus Europa (EU):
Von den großen europäischen Städten aus gibt es täglich zahlreiche Direktflüge zum Beijing Capital International Airport (PEK) oder zum neuen Beijing Daxing Airport (PKX). Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air France, British Airways, Finnair und Turkish Airlines fliegen diese Strecken regelmäßig an. Flüge von Drehkreuzen wie Frankfurt, Paris, Amsterdam und London dauern in der Regel etwa 9-11 Stunden. Nach der Ankunft kann unser Team vor Ort einen reibungslosen Flughafentransfer zu deiner Unterkunft organisieren.
Aus Lateinamerika:
Bei Reisen aus Lateinamerika gibt es in der Regel ein oder zwei Umsteigeverbindungen, meist über europäische oder nordamerikanische Drehkreuze. Fluggesellschaften wie LATAM, Iberia, Air Canada und United Airlines bieten bequeme Optionen. Du fliegst nach PEK oder PKX und setzt deine Reise mit einem von Sprachcaffe organisierten Transfer oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fort.
Aus Asien:
Peking ist ein wichtiges Tor nach Asien. Direktflüge von Städten wie Tokio, Seoul, Bangkok, Kuala Lumpur und Singapur sind häufig und dauern oft weniger als fünf Stunden. Regionale Fluggesellschaften wie China Southern, Cathay Pacific, ANA und Thai Airways machen das Reisen schnell und effizient.
Lokales Reisen in China:
In Peking angekommen, ist das Reisen innerhalb der Stadt einfach und günstig. Die Pekinger Metro ist gut ausgebaut, modern und hat eine englische Beschilderung. Taxis und Didi (die chinesische Version von Uber) sind überall verfügbar. Für Wochenendtrips kannst du das Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn nutzen, um Städte wie Tianjin, Xi'an oder sogar Shanghai bequem und schnell zu erkunden.
Von dem Moment an, in dem du ankommst, ist Sprachcaffe da, um dich zu unterstützen. Wir helfen dir, dich einzuleben und zeigen dir, wie du das Beste aus deiner Zeit auf dem Campus und darüber hinaus machen kannst.