Pflege & Verbindung

Bei Sprachcaffe sind deine Kinder in guten Händen.

Unsere jungen und gut ausgebildeten Betreuerinnen und Betreuer - Teamer genannt - begleiten, unterstützen und betreuen sie auf Schritt und Tritt.

Sie werden sorgfältig ausgewählt, sind auf alle möglichen Situationen vorbereitet und immer für dich da. Bei der Zusammenstellung unserer Teams für Schülersprachreisen achten wir immer auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung, Energie und Betreuung.

Triff unsere Teamer

Entdecke, wie wir unsere Sprachreisen sicher, lustig und unvergesslich machen.

Was unsere Teamer für dich tun

Bei SPRACHCAFFE Sprachcamps für Jugendliche steht dein Wohlbefinden immer an erster Stelle. Um sicherzustellen, dass du dich während deines Aufenthalts sicher und unterstützt fühlst, konzentrieren wir uns auf diese zentralen Aspekte:

  1. Vorbereitung: Die Unterstützung beginnt oft schon, bevor die Reise beginnt. Sprachcaffe stellt Informationen bereit, die Schüler/innen und Eltern bei der Vorbereitung auf die Reise helfen. Dazu gehören Details zum Reiseziel, kulturelle Einblicke, Packlisten und organisatorische Hinweise. Wir sammeln auch Informationen über deinen Gesundheitszustand, deine Ankunftsdaten (falls du nicht über Sprachcaffe gebucht hast) und dein Sprachniveau, um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten.
  2. Vor-Ort-Betreuung: Am Zielort sorgen unsere "Teamer" - ein Team von Betreuern - für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Schüler. Diese Betreuer sind in der Regel junge Erwachsene, die sich hauptsächlich in der Landessprache verständigen und bei alltäglichen Fragen helfen. Sie organisieren Freizeitprogramme, begleiten die Schüler/innen bei Ausflügen und Aktivitäten und dienen als Ansprechpartner/innen bei Problemen oder gesundheitlichen Problemen.
  3. Regelmäßige Check-Ins: Die Betreuer/innen treffen sich regelmäßig, um sich zu vergewissern, dass die Schüler/innen sich wohl fühlen und es ihnen gut geht.
  4. 24-Stunden-Notfallkontakt: Sprachcaffe bietet in der Regel eine 24/7-Hotline für Notfälle an, damit Schüler/innen oder Eltern jederzeit Hilfe bekommen können.
  5. Unterstützung bei Kursen und Unterkunft: Wenn die Schüler/innen bei Gastfamilien untergebracht sind, arbeiten die Betreuer/innen eng mit diesen Familien zusammen, um ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu gewährleisten. Wenn sich ein/e Schüler/in in seinem/ihrem Kurs unwohl fühlt, sind unsere Teamer/innen ebenfalls die erste Anlaufstelle.

Bitte bedenke, dass die genaue Art der Unterstützung je nach gewähltem Programm und Zielort unterschiedlich sein kann.

Teamzusammensetzung

Erfahrene und neue Teammitglieder bringen eine Vielzahl von Hintergründen mit und ergänzen sich gegenseitig perfekt. Dank der Anleitung unserer langjährigen Teamleiter/innen erledigen neue Teammitglieder ihre Aufgaben bereits bei ihren ersten Einsätzen erfolgreich.

Viele unserer Teamer haben selbst schon an einer SPRACHCAFFE-Reise teilgenommen und wissen genau, welche Situationen sie erwarten. Andere engagieren sich ehrenamtlich mit Jugendlichen in ihren Heimatländern - als Sporttrainer, Nachhilfelehrer oder Leiter von Jugendzentren. Diese unterschiedlichen Erfahrungen sorgen vor Ort für die perfekte Mischung, um auf alle Bedürfnisse und Interessen der Schüler/innen einzugehen. Um sicherzustellen, dass jede/r Schüler/in die Aufmerksamkeit bekommt, die sie/er braucht, wird ein/e Teamer/in für maximal 15 Schüler/innen eingesetzt.

Vorbereitung der Teamer

Natürlich führen wir vor der ersten Reise Vorstellungsgespräche und Schulungsseminare durch, um unsere Vorgesetzten vorzubereiten. In Gruppendiskussionen, Fallstudien und Präsentationen lernen die Teamer, wie sie mit verschiedenen Situationen umgehen können. Auch die örtlichen Jugendschutzgesetze werden behandelt. Diejenigen, die die Schulung abschließen, erhalten ein Zertifikat.

Unsere Teamer erhalten auch kulturelle und logistische Informationen über das Reiseziel und die Schule. Nur gut informierte Betreuer/innen können die Schüler/innen sicher durch ihren Sprachurlaub führen. Vor Ort stehen ein erfahrener Koordinator und unser Schulteam den Betreuern jederzeit zur Seite.

Wir sind für dich da

Nimm Kontakt mit uns auf

Triff uns persönlich - wir freuen uns auf dich!
Vereinbare einfach deinen individuellen Termin!