China erleben & Chinesisch lernen

Mit Sprachcaffe tauchst du voll und ganz in die chinesische Sprache und Kultur ein und bist jeden Tag von authentischen Erfahrungen umgeben.

Unser interaktiver Unterricht ist so gestaltet, dass du von Anfang an mehr Selbstvertrauen beim Sprechen gewinnst, wobei der Schwerpunkt auf echter Kommunikation liegt.

Außerhalb des Klassenzimmers erwarten dich eine Reihe von spannenden kulturellen Aktivitäten und Ausflügen, die von unseren erfahrenen Teamern geleitet werden. Ob du dich in traditioneller Kalligrafie übst oder die lebhaften lokalen Märkte erkundest, du wirst die perfekte Mischung aus Lernen und Entdecken erleben.

Egal, ob du deine akademischen Fähigkeiten verbessern oder einfach eine neue Kultur kennenlernen möchtest.

Herzliche Gastfreundschaft

Triff einladende Einheimische, die gerne ihre Sprache und Kultur teilen.

Sicher & beaufsichtigt

Unsere geschulten Teamer sind rund um die Uhr für dich da - für Spaß, Unterstützung und Sicherheit.

Sprachimmersion

Übe Mandarin täglich in realen Situationen mit Muttersprachlern.

Expertenunterricht

Lerne von professionellen Lehrern, die für den Unterricht junger internationaler Schüler ausgebildet sind.

China ist der perfekte Ort, um Mandarin dort zu lernen, wo es wirklich gesprochen wird - jeden Tag, in realen Situationen.

Du wirst von der Sprache umgeben sein, was dir hilft, dich schneller, natürlicher und mit echtem Selbstvertrauen zu verbessern.

Das Land ist reich an Kultur, Traditionen und unglaublichem Essen, was jeden Tag deiner Reise spannend und entdeckungsreich macht.

Mit qualifizierten Lehrkräften, spannenden Aktivitäten und einer 24/7-Betreuung sorgt Sprachcaffe dafür, dass dein Aufenthalt sicher, lehrreich und unvergesslich ist.

Wähle China für eine Erfahrung, die mehr ist als nur das Erlernen einer Sprache - es geht darum, die Sprache zu leben und eine ganz neue Welt zu entdecken.

  1. Die Chinesische Mauer, verschiedene Standorte: Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt, das sich über 20.000 Kilometer durch Berge, Täler und Wüsten erstreckt.
  2. Die Verbotene Stadt, Peking: Ein riesiger kaiserlicher Palastkomplex mit über 900 Gebäuden, der Jahrhunderte chinesischer Geschichte und Architektur zeigt.
  3. Die Terrakotta-Armee, Xi'an: Tausende von lebensgroßen Tonsoldaten und Pferden, die mit Chinas erstem Kaiser begraben wurden, um ihn im Jenseits zu beschützen.
  4. Der Bund, Shanghai: Die berühmte Uferpromenade bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline Shanghais und ist eine Mischung aus kolonialer und moderner Architektur.
  5. Der Sommerpalast, Peking: Ein wunderschöner kaiserlicher Garten und ein See mit Tempeln, Brücken und traditionellen Pavillons.
  6. Der Li-Fluss, Guilin: Bekannt für seine dramatische Karstgebirgslandschaft und malerische Flussfahrten durch die malerische Landschaft.
  7. Zhangjiajie National Forest Park, Hunan: Eine surreale Landschaft mit hoch aufragenden Sandsteinsäulen, die angeblich die schwimmenden Berge im Film Avatar inspiriert haben.
  8. Der Potala-Palast, Lhasa: Eine heilige tibetische Stätte und ehemalige Residenz des Dalai Lama, die auf einem Hügel mit Panoramablick auf die Stadt thront.
  9. West Lake, Hangzhou: Ein ruhiger Süßwassersee, umgeben von Gärten, Pagoden und alten Tempeln - ein Symbol der klassischen chinesischen Schönheit.
  10. Die Gelben Berge (Huangshan), Anhui: Berühmt für ihre nebelverhangenen Gipfel, verschlungenen Kiefern und atemberaubenden Sonnenaufgänge - seit Jahrhunderten beliebt bei Dichtern und Malern.

Bei Sprachcaffe ist der Chinesischunterricht so gestaltet, dass er interaktiv, ansprechend und effektiv ist - mit einem starken Fokus auf die Kommunikation im echten Leben. Der Unterricht wird von qualifizierten muttersprachlichen oder zweisprachigen Lehrkräften erteilt, die eine freundliche Lernumgebung schaffen, in der sich jeder traut, zu sprechen.

Die Schüler/innen lernen in kleinen internationalen Gruppen von normalerweise 10 bis 15 Teilnehmer/innen, so dass viel persönliche Aufmerksamkeit und Gruppeninteraktion möglich ist. Der Lehrplan konzentriert sich auf Sprechen, Zuhören, Wortschatzaufbau und praktische Grammatik, mit vielen Aktivitäten, Spielen und Rollenspielen aus dem wirklichen Leben.

Wir verwenden moderne Unterrichtsmethoden und -materialien, die an das Niveau, die Altersgruppe und das Lerntempo der Schüler/innen angepasst sind. Du lernst nicht nur aus Lehrbüchern, sondern auch durch lokale kulturelle Themen, Lieder, Projekte und Alltagsgespräche.

Bei Sprachcaffe geht das Lernen auch außerhalb des Klassenzimmers weiter - durch geführte Aktivitäten, Ausflüge und gesellschaftliche Veranstaltungen, bei denen die Schüler/innen das Gelernte in realen Situationen anwenden können. Durch dieses natürliche Eintauchen in die Sprache fällt es leichter, sich neue Vokabeln zu merken und schnell Selbstvertrauen zu gewinnen.

Ja, bei den Juniorreisen von Sprachcaffe sind immer Erwachsene dabei. Unsere Teamer sind den ganzen Tag bei den Schülern - während des Unterrichts, der Mahlzeiten und der Aktivitäten. Sie sorgen dafür, dass alle sicher sind, Spaß haben und sich an den Zeitplan halten. Auch in der Freizeit gibt es klare Regeln und Mitarbeiter, die ein Auge auf die Dinge haben.

Wir haben ein gutes Verhältnis von Mitarbeitern zu Schülern, so dass jeder die Aufmerksamkeit und Unterstützung bekommt, die er braucht. Das Team ist für die Arbeit mit Teenagern geschult und steht rund um die Uhr zur Verfügung, falls etwas dazwischen kommt. Die Eltern müssen sich keine Sorgen machen - ihre Kinder sind in guten Händen. Da die Betreuung sichergestellt ist, können die Schüler/innen sich entspannen, lernen und ihr Abenteuer in China genießen!

Auf jeden Fall! Viele Schüler/innen kommen zum Programm, ohne vorher jemanden zu kennen, und das ist völlig normal. Unsere Gruppe ist immer voll von freundlichen, aufgeschlossenen Menschen und wir sorgen dafür, dass sich jeder vom ersten Tag an willkommen fühlt. Bei gemeinsamen Aktivitäten wie Spielen, Ausflügen und Workshops ist es leicht, schnell neue Freunde zu finden.

Wenn du dich alleine anmeldest, ist das eine gute Möglichkeit, unabhängiger und selbstbewusster zu werden - und du bist nie wirklich "allein", wenn du von einer unterstützenden Gruppe anderer Schüler/innen und Teamer/innen umgeben bist, die immer da sind, um dir zu helfen, dich anzuleiten und mit dir Spaß zu haben.

Natürlich ziehen es einige Schüler/innen vor, sich mit einem/r Freund/in oder Klassenkameraden/in anzumelden, was die ersten Tage noch einfacher machen kann. Du kannst auch von unseren Freundschaftsrabatten profitieren, wenn du gemeinsam buchst. Egal, ob du dich mit jemandem zusammen oder alleine anmeldest, du wirst von Anfang an Teil eines Teams sein.

Wir sind für dich da

Nimm Kontakt mit uns auf

Triff uns persönlich - wir freuen uns auf dich!
Vereinbare einfach deinen individuellen Termin!