Bei Sprachcaffe ist der Französischunterricht interaktiv, ansprechend und effektiv gestaltet, mit einem starken Fokus auf die Kommunikation im wirklichen Leben. Der Unterricht wird von qualifizierten muttersprachlichen oder zweisprachigen Lehrern erteilt, die eine freundliche Lernumgebung schaffen, in der sich jeder sicher fühlt.
Die Schüler/innen lernen in kleinen internationalen Gruppen von normalerweise 10 bis 15 Teilnehmer/innen, so dass viel persönliche Aufmerksamkeit und Gruppeninteraktion möglich ist. Der Lehrplan konzentriert sich auf Sprechen, Zuhören, Wortschatzaufbau und praktische Grammatik und beinhaltet viele Aktivitäten, Spiele und Rollenspiele aus dem echten Leben.
Wir verwenden moderne Unterrichtsmethoden und -materialien, die an das Niveau, die Altersgruppe und das Lerntempo der Schüler/innen angepasst sind. Du lernst nicht nur aus Lehrbüchern, sondern auch durch lokale kulturelle Themen, Lieder, Projekte und Alltagsgespräche.
Bei Sprachcaffe geht das Lernen auch außerhalb des Klassenzimmers weiter, und zwar durch geführte Aktivitäten, Ausflüge und gesellschaftliche Veranstaltungen, bei denen die Schüler das Gelernte in realen Situationen anwenden können. Dieses natürliche Eintauchen in die Sprache macht es leichter, sich neue Vokabeln zu merken und schnell Selbstvertrauen zu gewinnen.