Anreise nach Vancouver
Mit dem Flugzeug
Der Vancouver International Airport (YVR) ist das wichtigste Tor zur Stadt. Mit Direktflügen aus London, Frankfurt, Paris, Tokio und vielen anderen Städten ist er gut an die großen Städte in Europa, Asien und Nordamerika angebunden.
Vom Flughafen in die Stadt
Der Canada Line SkyTrain verbindet den Flughafen in nur 25 Minuten mit dem Stadtzentrum von Vancouver. Er ist schnell, günstig und verkehrt regelmäßig. Taxis, Flughafen-Shuttles und Mitfahrgelegenheiten wie Uber sind ebenfalls verfügbar.
Aus Europa
Direktflüge von großen Städten wie London, Frankfurt, Paris, Amsterdam und Madrid mit Fluggesellschaften wie Lufthansa, British Airways, Air France und Air Canada.
Flugzeit: 9-11 Stunden
Von Asien
Non-Stop-Flüge von Tokio, Seoul, Peking, Shanghai, Hongkong und Taipeh mit Top-Fluggesellschaften wie ANA, Cathay Pacific und Korean Air.
Flugzeit: 10-13 Stunden
Von Lateinamerika
Flüge mit einem Zwischenstopp über Mexiko-Stadt, Toronto oder US-Drehkreuze wie Houston. Direktflüge sind ab Mexiko-Stadt verfügbar.
Flugzeit: 10-14 Stunden
Fortbewegung
Öffentliche Verkehrsmittel - einfach und zuverlässig
Vancouver verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, das von TransLink betrieben wird und Folgendes umfasst:
- SkyTrain - schnelle, metroähnliche Züge, die die wichtigsten Stadtgebiete und Vororte abdecken.
- Busse - ein breites Netz, das Tag und Nacht alle Stadtteile abdeckt.
- SeaBus - eine malerische 12-minütige Fährfahrt zwischen dem Stadtzentrum und dem North Shore.
Compass Card
Mit der wiederaufladbaren Compass Card kannst du einfach und günstig mit allen Verkehrsmitteln fahren. Sie ist an den SkyTrain-Bahnhöfen und online erhältlich.
Radfahren und Wandern
Vancouver ist eine der fahrradfreundlichsten Städte Nordamerikas und verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Radwegen und Fahrradverleihen. Viele Gegenden wie der Stanley Park, Kitsilano und die Innenstadt eignen sich perfekt für Spaziergänge.
Carsharing und Taxis
Dienste wie Evo und Modo bieten flexibles Carsharing an. Taxis und Uber/Lyft sind weit verbreitet, aber aufgrund der hervorragenden öffentlichen Verkehrsmittel nicht immer notwendig.